In Kürze ist wieder Teamcup time www.teamcup.de – zum 32. Rosenfelder Sparkassen-Teamcup mit Preisgeld von 3.000,- EUR laden wir zum „Regionalen Daviscup“ herzlich ein !! Das Must Play Turnier !
Es geht in die 32. Runde. 1994 wurde der erste Teamcup ausgetragen – damals noch mit Preisgeld von 1000,- DM. Heute ist das Turnier extrem gewachsen, sowohl in der Qualität als auch Quantität. 1994 gab es nur die Herren-Aktive-Konkurrenz – heute Damen, Herren, Herren 40 und Herren 60. Das Preisgeld beträgt seit dem 30. Teamcup 3000 EUR. Auch die Pokale sind viel größer als zu Beginn – die rießen Pokale bei Damen und Herren sind 95 cm groß. Diese und der Spielmodus sind einmalig unter den Tennisturnieren. Bei den Herren besteht ein TEAM aus min. 4 Spielern, zwei Einzel und ein Doppel werden parallel gespielt. Der Reiz, wer holt die wichtigen zwei Siege um in die nächste Runde zu kommen? Es kann frei gewählt werden, welcher Spieler Einzel und welcher Doppel spielt – was großen Einfluss auf das Endergebnis haben kann. Bei den Damen und den Herren 40 und Herren 60 sind min. 2 Spieler:Innen erforderlich. Das Doppel wird direkt im Anschluss an die zwei Einzelmatche gespielt. Ist man nur zu Zweit, werden es zwei „harte“ Tennistage, denn an jedem Tag muss jedes Team zwei Begegnungen bestreiten, d.h. vier Einzel- und 2 Doppelmatche was bei nur zwei Teilnehmer wirklich bis zu 8 Stunden Tennis pro Tag bedeuten kann. Also besser man tritt mit ein oder zwei Spieler mehr an um auswechseln zu können, so Turnierleiter Martin Sülzle. Am Samstag 20.9. werden die Gruppensieger ermittelt, am Sonntag 21.9. dann Halbfinale und Finale sowie die Spiele um Platz 3, 4, etc.
Bei den Herren geht es um ein Preisgeld von 1.750,- EUR – Tausend EUR für Platz 1, 500 EUR für den Zweitplatzierten und 250,- EUR für den Drittplatzierten. Bei den Damen jeweils die Hälfte, da hier die Mindestteilnehmer auch die Hälfte ist. Insgesamt wird ein Preisgeld von 3.000 EUR geboten. Ferner gibt es das beliebte Teamcup-Funktionsshirt sowie die riesigen Wanderpokale.
Auch 2025 erwarten wir wieder ein starkes Spielerfeld. Wie in den letzten Jahren werden LK1 , LK2….. Spieler an den Start gehen. Das Einzugsgebiet ist inzwischen groß. Im vergangenen Jahr waren neben Spielern aus Baden-Württemberg auch Spieler aus Köln und Ulm am Start. Wir verwöhnen unsere Spieler mit kostenlosem Frühstück täglich, mit kostenlosem Abendessen bei der Playersnight und insgesamt ein großes kulinarisches Angebot. Sollten Spieler:Innen eine Übernachtung benötigen, kümmert sich der Verein auch hierum. Gespielt wird neben Rosenfeld auch in Rottweil und wenn die Teilnehmerzahl sehr groß ist, auch in Ostdorf und Geislingen. In der Spitze hatten wir über 200 Teilnehmer:Innen, dann mussten wir sogar Spiele auf die Anlage des TC Hechingen auslagern. Wir sind sehr froh und dankbar, dass unsere Nachbarvereine hier sehr unterstützen, so Martin Sülzle. Inzwischen muss man auf jeder Anlage einen Oberschiedsrichter stellen. In Rosenfeld wir kein geringerer als der Bezirksvorsitzende des WTB Bezirk E Stefan Linke zugegen sein, in Rottweil Sascha Mück und wenn wir einen weiteren benötigen, haben wir unseren Platzwart Boris Clar, welcher ebenfalls die notwendige Lizenz hat, sagt Sportwart Florian Scheinast.
Die Sparkasse Zollernalb ist auch dieses Jahr Hauptsponsor und Namensgeber. Viele Weitere Sponsoren bzw. Inserenten des Eventmagazins helfen, dieses Megaevent kostentechnisch zu stemmen. Ferner werden aus den Reihen der Mitglieder ca. 50 Helfer:Innen benötigt, angefangen vom Aufbau, Catering, Abbau, etc. Eine super Leistung die unsere Mitglieder hier erbringen, so Vorstand Sülzle.
Am Ende hoffen wir auf gutes Wetter, denn sonst haben wir nicht genügend Plätze um dieses große Turnier austragen zu können, so der stellv. Vorsitzende Marco Gmeiner. Turnierleiter Sülzle hat auch dieses Jahr ein tolles Angebot für die Spieler:Innen: Wer sich bis zum 20. Aug. anmeldet, bekommt 50% des Startgeldes in Form von Essen-/Trinkgutscheinen bei Antritt geschenkt. Sülzle sieht den Vorteil darin, dass viele Spieler dies nutzen – letztes Jahr haben sich ca. 60% bis 20.8. angemeldet – um dann schon eine gut gefüllte Meldeliste zu haben, was das Turnier für weitere Teilnehmer attraktiv macht, d.h. die sehen, da haben sich gute Spieler angemeldet, da lohnt es sich mitzuspielen, auch um wichtige LK-Punkte für die Leistungsklassenbewertung zu bekommen, so Sülzle.
Mehr zum Teamcup findet man unter www.teamcup.de oder www.tg-rosenfeld.de.
Highlights:
+ sehr starkes Teilnehmerfeld (LK1, LK2…………….)
Jedes Team hat zunächst 2 Gruppenspiele – pro Gruppenspiel 2 Einzel und 1 Doppel. Am Sonntag dann Halbfinale und Finale sowie Spiel um Platz 3, 5, 7….. (alle Plätze werden ausgespielt)
+ Herren: Ein Team besteht aus min. 4 Spielern (2 Einzel und 1 Doppel werden parallel gespielt)
+ Damen: Ein Team besteht aus min. 2 Spieler:Innen (2 Einzel parallel, das Doppel anschließend)
+ Herren40 : Ein Team besteht aus min. 2 Spieler:Innen (2 Einzel parallel, das Doppel anschließend)
+ Herren 60: Ein Team besteht aus min. 2 Spieler:Innen (2 Einzel parallel, das Doppel anschließend)
+ Preisgeld Herren Platz 1 = 1000,- EUR; Platz 2: 500,- EUR; Platz 3: 250,- EUR
+ Preisgeld Damen Platz 1= 500,- EUR; Platz 2: 250,- EUR; Platz 3: 100,- EUR
+ Preisgeld Herren 40 – Platz 1 = 100,- EUR; Platz 2: 75,- EUR; Platz 3: 50,- EUR
+ Preisgeld Herren 40 – Platz 1 = 100,- EUR; Platz 2: 75,- EUR; Platz 3: 50,- EUR
+ riesige Wanderpokale für die Plätze Sieger Herren und Sieger Damen (95 cm !!!)+ Teamcup-Funktionsshirt für alle Teilnehmer:innen !!