Ein Mega-Turnier, so die sehr positive Resonanz und Spielerinnen und Spielern des 32. Rosenfelder Sparkassen-Teamcups am 20.+21.9.2025. Auch die Turnierverantwortlichen, von Turnierleiter Martin Sülzle bis Oberschiedsrichter Stefan Linke und Sascha Mück waren sehr zufrieden. Wieder hochklassige und faire Spiele in allen Wettbewerben und eine schöne Playersnight am Samstagabend bleiben Teilnehmern, Gästen und den Organisatoren in bester Erinnerung. Gespielt wurde sowohl bei den Damen, Herren und Herren 40 „jeder gegen jeden“, eigentlich die gerechteste Weise den Champion zu finden, so Martin Sülzle.
Bei den Damen konnte Tübingen mit einer makellosen Bilanz ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht werden. Alle drei Begegnungen klar zu null gewonnen, d.h. 18:0 Sätze. Einmalig, so Mr. Teamcup Martin Sülzle. Damit der dritte Sieg beim Teamcup infolge, so dass der riesen Pott für immer nach Tübingen geht. Neben dem Pokal freuten sich die Tübinger über des Preisgeld von 500 Euro. Ostdorf konnte Platz 2 vor Empfingen belegen. Ratshausen somit auf Platz 4, welche noch bis nach 18 Uhr hart um die Platzierung mit einem Super Match gegen Ostdort gekämpft haben.
Bei den Herren war die Spannung um den Titel bis zum letzten Spiel offen. Am Samstag spielte man die Hinrunde, welche Zollernalb vor Göppingen gewinnen konnte. Am Sonntag dann die „Rückspiele“. Am Samstag verlor Göppingen gegen Zollenalb, was man am Sonntag mit geänderter Teamaufstellung umdrehen konnte. Mit dem „Sonntags-Sieg“ war Göppingen nicht nur „Sonntags-Sieger“ sondern nach Addition beider Ergebnisse lag Göppingen hauchdünn vor Zollernalb. Die Göppinger, welche sich noch kurz vor Meldeschluss angemeldet haben hieß es „kam, sah, siegte und waren äußerst happy. Die weite Anreise am Samstag und Sonntag aus Göppingen hat sich gelohnt, wir hatten mega viel Spaß, ein super Turnier und wir kommen 2026 sicher wieder, so Kapitän Linus Schnarrenberger, welcher den riesen Pokal und das Preisgeld von 1000 EUR gerne entgegennahm.
Bei den Herren 40 konnte sich Favorit Rottweil 1 mit einer vier zu null Bilanz den Titel, großen Pokal und Preisgeld sichern. Extrem eng dann die Plätze 2 bis 4, wo alle zwei Siege und zwei Niederlagen als Bilanz hatten, so dass die Match- und sogar Satzbilanz über die Platzierung entscheiden musste. Platz zwei sicherte sich nach hartem und langem Kampf Doggenburg (Stuttgart) vor Rottweil 2. Bisheriger Pokalbesitzer und somit Titelverteidiger Baiersbronn musste verletzungsbedingt auf zwei Topspieler verzichten und musste sich mit Rang vier begnügen. Das Team von Stetten belegte Rang fünf.
Hauptsponsor und Namensgeber Sparkasse Zollernalb, vertreten durch Christoph Dast konnte bei der Siegerehrung für Entspannung in Sachen Damen-Pokal sorgen „auch zukünftig wird es diesen Pokal geben – wir werden uns um Ersatz kümmern. Bürgermeister der Stadt Rosenfeld Thomas Miller zollte der TG Rosenfeld großes Lob für ein tolles Event. Oberschiedsrichter und Vorsitzender des WTB Bezirk E Stefan Linke freute sich, dass ein solch tolles Turnier in „seinem“ Bezirk stattfindet. Wir sind stolz auf den Teamcup und die TG Rosenfeld, so Linke. Turnierleiter und erste Vorstand Martin Sülzle dankte zum Abschluss allen, die zu einem tollen Teamcup beigetragen haben, angefangen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Sponsoren und Inserenten der Eventschrift sowie den vielen Helferinnen und Helfern. Gemeinsam haben wir etwas Tolles erreicht und ein schönes Tenniswochenende erlebt, freute sich Sülzle. Die Siegerteams Damen, Herren und Herren 40 haben im Rahmen der Siegerehrung Ihre Teilnahme für den 33. Teamcup 2026 zugesagt.